Ich habe gerade die Fotos der Deutschen Cthulhu Convention hochgeladen und jeder kann sich das Treiben der Kultisten auf Flickr anschauen.
Eigentlich wollte ich auch bereits gestern abend einen Nachbericht aufgenommen haben, aber von Freitag auf Sonntag gab mein Heim-PC den Geist auf… Auf unerklärliche Weise, reagiert er beim anschalten nicht. Entweder ist es der Uhrwerksmann oder, was wahrscheinlicher der Fall ist, es ist das Netzteil. Bis das Problem gelöst (und ich hoffe, dass es noch heute abend gelöst werden kann), müsst ihr noch etwas ausharren und mit den Fotos vorlieb nehmen. Ich schätze aber, dass spätestens Ende der Woche der Podcast zum Thema Cthulhu-Con 2010 auf www.system-matters.de online ist.
Ansonsten bleibt nur noch zu sagen: Geile Con und danke an die Daniel, Chrissi, Pummel, Alexander und den ganzen Rest der Orga. Ich fiebere dem nächsten Jahr schon wieder entgegen :-]
UPDATE
Die Fotos gibt es jetzt auch auf Photobucket
Nicht schlecht Daniel, ich werte das jetzt mal als sehr gelungene Nachbetrachtung der Con, nicht das ich wieder Ärger mit Nachtflug kriege, den es eigentlich nicht braucht. 😀
LikeLike
Vielen Dank für die Bilder! Und ich hoffe, dass der Rechensklave bald wieder läuft. Auf die System-Matters Folge freue ich mich schon sehr.
Und wie gesagt, Daniel: Wenn Du noch nen Sprecher brauchst – einfach melden. 🙂
Iäh fhtagn,
Matthias
LikeLike
Ja, ungefähr so wars da. 😉 Immer in der Gegen rumgrinsen.
Aber was ist denn das für ein dicker Lederwälzer mit Einlegearbeiten der da stolz rumgezeigt wird? Und vor allem: Wo bekommt man den? 😛
LikeLike
@Stefan:
Das ist das lateinische Necronomicon von Macthulhu. So weit ich weiß eine Eigenanfertigung von ihm. Also fast gar nicht zu bekommen. 🙂
LikeLike
Das Necronomicon wird nicht funktionieren, da ist ein Älteres Zeichen vorne drauf. 🙂
Die Con war EPISCH! Danke an alle für dieses geniale Wochenende. Ich werde mich jetzt mal eine Woche lang im Büro erholen.
LikeLike
Schöne Fotos (besonders die ohne mich 😉 ). Danke dafür, aber Flickr kostet mir mindestens 1w4 Stabilität.
Ich freu mich schon auf den (Audio-)Bericht!
LikeLike
episch trifft es richtig, dauergrinsen trifft es auch. der con war mal wieder der place-to-be für cthulhu-begeisterte an diesem wochenende.
und nächstes jahr vier tage iä-iä
auch die 9-stündige prallte an mir ab.
super fotos daniel, aber flickr zickt bei etlichen kannst das mal checken?
fhtagn
doc shirmon
LikeLike
Ja tolle Fotos… und wieder ist auf jedem zweiten der Pomadeheini
ja das Necro ist von mir 😀 … es ist leider unverkäuflich
@Paradroid … nur mit meinem Schutzzeichen auf dem Deckel ist es für mich normalsterblichen lesbar … 😀 (ich möchte die nächste Con ja auch noch recht stabil erleben)
LikeLike
Schöne Fotos 😉
Das erinnert mich daran, dass wir im nächsten Jahr mal an ein cthultischtes Gruppenfoto denken könnten!
LikeLike
@ moshe doc shirmon: Hast du eine Idee wo ich die Fotos noch hochladen könnte?, um das Flickr-Problem zu lösen?
LikeLike
@Daniel: nimm doch Photobucket, das ist leicht zu bedienen und funktioniert reibungslos
LikeLike
FEEDBACK DER BESUCHER IM CTHULHU-FORUM:
http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=8074&boardid=17
LikeLike
Mirko Bader hat auch einen schönen Nachbericht des Cons geschrieben: Cthulhu Convention 2010: Ein detaillierter Nachbericht
LikeLike
hm, bilder schauen ist kein Ausgleich für die Con (zu der ich ja nicht konnte)
LikeLike