Wer bin ich? Was mache ich?
Ye olde Créateur
Tom is a dirty & smelly old man who loves hating. He is currently based in Munich, where he lives with many friends. His current games are Barbarians of Lemuria, Call of Cthulhu, Don’t rest your Head, Mörk Borg, Mythos World, and tremulus.
He yearns for the days when he will become senile and may -without social retribution – piss himself and vilely hit younger people with his walking cane. In these days he can be found either under a stone, where he tries to finally die inside because of his role as techmonkey or on conventions, where he tries to teach the young ones a valuable (and very painful) lesson about rpg and life.
Im richtigen Leben bin ich unter dem Namen Thomas M. Weghofer bekannt. Jahrgang 67, geboren und aufgewachsen in München.
Zum Rollenspiel gekommen bin ich anno 1982 über AD&D. Danach kurze Zeit DSA, Runequest, Midgard (15 Jahre gespielt), D&D, wieder AD&D II, Ars Magica um nur einige zu nennen. Der Shadowrun Boom ging komplett an mir vorbei, dafür hab ich 12 Jahre in der World of Darkness verbracht, vornehmlich mit Vampire und Mage. Insgesamt hab ich wohl mehrere hundert Systeme ausprobiert, hängen geblieben bin ich seit 1984 bei Call of Cthulhu. Der Einstieg war damals mit der schwarzen Box von Games Workshop. Zuvor hatte ich bereits mit einem Freund ab und an Cthulhu gespielt.
Meine Liverollenspielerfahrung hält sich in Grenzen, 1989 hab ich das erste Cthulhu Liverollenspiel in Deutschland veranstaltet, dem dann doch noch über 30 weitere folgten. Eine Handvoll Fantasy LARPs vornehmlich bei der Dilletanten Orga und die Gründung des German Boards of Director Chronik (Vampire Live in Deutschland) kann ich mir noch auf die Fahne schreiben.
Ach ja ich hab den seligen Imagine e. V. seinerzeit mit ins Leben gerufen und an mehreren Fanzines mitgewirkt.
Daneben hab ich es als einer der wenigen geschafft, nur durch beratende Tätigkeiten, ins Impressum mehrerer Rollenspielwerke aufgenommen zu werden. *lol* Irgendwie macht es stolz, den eigenen Namen in einem Buch zu lesen. Okay in den anderen Büchern in denen ich stehe habe ich auch fundierteres beigetragen. Vornehmlich in Cthulhu, Unknown Armies und Vampire Büchern.
Und weil wir gerade beim Eigenlob sind. Auf meine Kappe gehen die Entstehung der Cthuloiden Welten, die Zeitschrift Mephisto (Chefredakteur der Ausgaben 1-12) und die Idee der Cthulhu Stammtische (den Münchner gibt es jetzt seit 2003) und schlußendlich hab ich auch den 1. Cthulhu Con ins Leben gerufen und gehörte einige Jahre der wechselnden Orga an.
Inzwischen bin ich auch Mitglied der deutschen Lovecraft Gesellschaft, habe aber noch nichts produktives beigetragen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Weiterhin bin ich Co-Organisator des Münchner Rollenspieltreffens und administriere das Münchner Rollenspielforum Doder.org.
Einen Überblick über meine derzeitigen Webprojekte kann man sich hier verschaffen.
Stand: Oktober 2019