Guillermo del Toro versucht, Die Berge des Wahnsinns neu zu verfilmen

Albert Einstein wird oft falsch zitiert, wenn er sagt, dass die Definition von Wahnsinn darin besteht, dass man immer wieder das Gleiche tut und andere Ergebnisse erwartet. Wenn das stimmt, dann könnte Guillermo del Toro bei dem Versuch, H.P. Lovecrafts At the Mountains of Madness zu adaptieren, in den Wahnsinn getrieben werden. Die ursprünglich in der Zeitschrift Astounding Stories veröffentlichte Serie erzählt die Geschichte einer Expedition in die Antarktis, die eine uralte Stadt und ihre seltsamen Götter und noch seltsamere Architektur entdeckt. Das leidenschaftliche Projekt wäre 2011 beinahe in Angriff genommen worden – mit Tom Cruise in der Hauptrolle – als Universal das Projekt wegen des Beharrens des Regisseurs auf einem R-Rating stoppte. Doch das tote Projekt schlummert tief in del Toros Herz. Nach dem Erfolg von Pinocchio bei Netflix hofft der Autor, eine Stop-Motion-Version auf die Beine zu stellen. „Ich sagte, es wäre ideal, ‚Berge des Wahnsinns‘ als Stop-Motion zu machen“, sagte er gegenüber IndieWire. „Man sieht sich die Animation auf eine entrücktere Weise an als Live-Action. Es ist fast ein hypnotischer Akt, und die Beziehung zur Geschichte wird auf diese Weise intimer.“ Der Regisseur von Pan’s Labyrinth sagte auch, dass er mit dem Empire Strikes Back VFX-Künstler Phil Tippett über die Animation der zum Untergang verurteilten Antarktis-Expedition und ihrer unheimlichen Geometrie gesprochen hat.

Quelle: INDIEWIRE

DORP TV auf der RPC 2010 – Neues von Cthulhu

DORP TV hat auch in diesem Jahr wieder einen ganzen Haufen genialer Interviews geführt und natürlich kam dabei auch Jan Christoph Steines zu Wort. Er erzählt von den cthuloiden Neuigkeiten und zeigt ein Poster zu der Mega-Kampagne Berge des Wahnsinns!

Schaut euch auch die anderen Interviews an (vor allem Joe Dever, der Autor von Lone Wolf), es lohnt sich wie immer und ich freue mich schon auf die SPIEL 2010 mit neuen Interviews :-]

Die Farbe – Der Film

„Die Farbe“ – basierend auf H.P. Lovecrafts: „Die Farbe aus dem All“

… seit Daniels, Blogeintrag aus dem Jahr 2008, mit der Hoffnung auf baldige Veröffentlichung, sind Mittlerweile 2 Jahre vergangen, hoffen wir doch gemeinsam, das wir ihn dieses Jahr zu Gesicht bekommen … ich bin gespannt.

Folgender Wortlaut erreichte mich in Form eines Newsletters zur Fertigstellung des Films..:

„Leider können wir euch immer noch keinen konkreten Fertigstellungstermin anbieten. Aufgrund von Freelance-Aufträgen (darunter ein Messe-Animationsvideo, Architektur-Prävisualisierung und ein kleiner Musikvideoclip) werden wir ca. 3 Wochen verlieren und die angepeilte Filmvollendung im Mai wird nun immer unwahrscheinlicher… Nach dem Abschluss der aktuellen Jobs werden wir aber 100% für „Die Farbe“ geben, damit wir zumindest im Juni dann Premiere feiern können, versprochen!“

Homepage

Die Farbe – Trailer