Midnight Syndicate Video Contest

Alle Stummfilmer, Visionäre und Kabelträger aufgemerkt! Das Team von Midnight Syndicate, welches sich durch ihre „Gothic Horror Fantasy Soundtracks“ insbesondere in Rollenspielkreisen einen Namen gemacht hat, feiert sein 13-jähriges Bestehen. Und dies standesgemäß: Sie veranstalten einen Film- und Videowettbewerb!

Interested in making your own film cut to MIDNIGHT SYNDICATE® music? You provide the video content – and MIDNIGHT SYNDICATE® will provide the soundtrack. MIDNIGHT SYNDICATE® is conducting a contest to give new or experienced filmmakers and animators a chance to be included in The Dead Matter DVD package and win other fabulous prizes.

Alle filmischen Technologien sind zugelassen, die einzige Bedingung ist, dass es sich um einen Stummfilm handelt. Nur die Kompositionen der makaberen Capelle selbst sind also als Tonspur zugelassen. Neben dem Wissen, einer beeindruckenden Jury bekannt zu werden locken natürlich einige in der Tat herausragende Belohnungen.

Also, entstaubt die düstere Kreativität, weißt den Bediensteten an die Kamera zu schultern und macht euch auf den Weg! Hier gehts lang zu allen weiteren Informationen!

Necrologio DVD – Totengeflüster

Totengeflüster

Necrologio“, die erste DVD von The House Of Usher

Nach fast unendlicher Wartezeit erscheint am 15. Januar 2010 nun endlich die erste The House Of Usher-DVD „Necrologio“ mit mehr als 3 Stunden Video- und mehr als 4 Stunden Audiomaterial, dazu unzählige Fotos aus dem Privatarchiv der Band.

Bereits erschienen ist das zugehörige Buch „Necrologio“ (Blitz-Verlag, Hardcover, über 300 Seiten, limitiert auf 888 Exemplare) mit phantastischen Geschichten, basierend auf Songs von The House Of Usher, zusammengestellt und zum Teil mitgeschrieben vom THOU-Sänger Jörg Kleudgen.
In den zwanzig Jahren ihres Schaffens sind THE HOUSE OF USHER immer eine Band des musikalischen Untergrunds geblieben, die ungeachtet kurzlebiger Mode-Erscheinungen ihren Weg gegangen ist und sich kontinuierlich entwickelt hat.

Keine Veröffentlichung dokumentiert die Magie dieser Band so umfassend wie diese Sammlung von rund 200 min. Videomaterial, 487 Fotos und rd. 260 min. Audiomaterial in Form von unveröffentlichten Remixen, ausgesuchten Konzertmitschnitten und einem Hörspiel, das 1996 als Vertonung einer Erzählung von Christian von Aster entstand und außer einer einzigen Aufführung auf dem Wave & Gotik Treffen nie öffentlich gemacht wurde.

Dabei kam der Bergung des Materials ein besonderer Stellenwert zu, denn vieles lag ausschließlich auf analogen Audio- und Videocassetten vor und musste vorsichtig bearbeitet werden, so dass sein ursprünglicher Charakter nicht verfälscht wurde. Vielleicht mögen Ton- und Bildqualität der vorliegenden Retrospektive nicht immer heutigen Maßstäben genügen, aber auch das macht ihren Reiz aus.

Mit „Necrologio“ schreiben THE HOUSE OF USHER ihren eigenen Nachruf. Das mutet morbide an, hat aber keineswegs zu bedeuten, dass die Band am Ende ihrer Tage angelangt ist. Schließlich hat sie mit dem im Februar 2009 erschienenen Album „Angst“ noch eindrucksvoll bewiesen, wie frisch und kraftvoll Gothic-Rock auch 2009 zu sein vermag, wie Peter Heymann in ZILLO schrieb: „Im Gegensatz zu manch anderer Formation mit diesem musikalischen Schwerpunkt werden auf ‚Angst‘ jedoch sämtliche Spinnweben hinweggewischt, und Song für Song zeigt sich, dass die Schnittmenge der FIELDS, SISTERS und MISSIONS dieser Welt nicht immer nur wie ein billiger Abklatsch klingen muss (…)“

Keep the fire burning!

Quelle: http://www.equinoxe-records.de

Man verzeih mir die schamlose Werbung, aber als alter Fan von The House of Usher und den literarischen und musikalischen Werken von Jörg Kleudgen, will ich unbedingt darauf hinweisen.

The Story of Dagon

Von Boris Koch erhielt ich eine sehr interessante Nachricht zu einem Konzept-Album im Hörspiel-Stil, das am 31.10.09 veröffentlicht wurde. Das übermittelte Newsletter möchte ich niemanden vorenthalten. Es handelt sich dabei um die Lovecraft-Story „Dagon“. Das Hörspiel gibt es sowohl als kostenlosen Download, als auch als Buch mit CD (natürlich in deutscher Sprache). Nochmals vielen Dank an Boris! Und hier nun das „Goules-Letter“:

Dear friends, living or dead,

the new CULTES DES GOULES album has been released today! Since now you
are able to download the whole album for free.

Please visit: http://www.cultesdesgoules.org

If you prefer a physical release, you are invited to visit the Ghul
Shop at: http://www.ghul.org and buy it. This time the release comes
as a book with 52 pages and the CD-R included. Inside the book you’ll
find the original story DAGON of H. P. Lovecraft and a translation of
it, done by Cy Ghul and his good friend Tim Eichhorn.

Illustrations are done by Seth Benneth, who is a rising star in the
world of underground metal releases. Thanks Seth! As usual,
photographs are taken by N. Michejew.

I have been working for this album for more than a year now. It’s in
the kind of a radioplay. It’s a bit unusual, since there a more
orchestral and depressing elements in it than rock basses. But I hope
you like this musical experiment as I do and are willing to follow me
this depressive path.

Please feel free what you think about this album and don’t be shy when
it comes to recommendations.

Here are some links to give away:

* http://ghul.org/downloads.html
* http://www.lastfm.de/music/Cultes+Des+Goules/The+story+of+Dagon

Till we meet again,
Cy Ghul

Zusatzmaterial zu Curse of the Yellow Sign

Zu John Wicks Curse of the Yellow Sign gibt es jetzt noch etwas Zusatzmaterial. Unter anderem kann man sich die Charakterbögen und die Karte herunterladen und dann gibt es da noch eine MP3 mit Dschungelgeräuschen. Die kann auch für andere Expeditionen nützlich sein 😉

Außerdem schreibt Wick in seinem Blog schon über den Spieltest des zweiten Yellow Sign – Szenarios. Ich hoffe der zweite Teil kommt bald!