Soundtrack

Hier mal, was alles so lief im Hintergrund bei Weiße Spuren (Reihenfolge nach Wichtigkeit):

Northaunt (hauptsächlich von „Barren Land”, einer meiner absoluten Lieblings-Alben)
Necrophorus (Tracks von „Drifting in Motion”, hier steckt wieder mal Peter Andersson u.a. auch Raison d’Être dahinter, eines von vielen Projekten)
Thomas Köner (welcher seine Alben viel Grönland widmete, z.B. „Nuuk”; ansonsten macht er gerne Medieninstallationen; Tracks hier; Videos hier)
Hoedh (die sehr gerne sakral klingen; leider kein Link gefunden!)
Aidan Baker (einer der großen Namen was Ambient Music angeht)
Jeff Greinke (unter Kennern und mit „Cities in Fog” ein Meilenstein im Genre; gibt viele MP3 hier – allerdings nur 2min
Netherworld (Italiener und NewComer mit anscheined nordischen Wurzeln, der sich Glacial und Isolationist Ambient verschworen hat)
Sephirot (aka. Ulf Sôderberg, die wenigen Tracks mit etwas Rhytmus, ansonst sehr tribal-lastig, Anspieltipp: Wolftribes)
Erdenstern (ein paar Tracks von „Into the Dark”; ansonsten zu viel Dynamik in der Musik um für Musik-Untermalung wirklich zu taugen)
Instincts (macht oft eher orchestral verzerrtes, aber es finden sich auch einige wirklich gute Tracks; war der Track bei der Ankunft im Fjord)
Predominance (oft etwas Trompeten-lastig, etwas zu „auftrumpfend”, kann aber auch „anders” sein; war noch nicht zu hören!)
Kammarheit (meistens sehr viel Doom-Ambient á Hexe im Wald oder Sumpf; wird es auch später im Abenteuer geben, wenn es dunkler wird)
Svartsinn (ziemlich ähnlich Kammerheit)

…sowie das London Symphony Orchestra mit „Symphony No. 5″ von „Sand Floor Cathedral” (das mit der Frauenstimme, wunderbares Album)

Desweiteren zu empfehlen:
http://cycliclaw.com/ (hat viele MP3s, leider oft nur Demos; mein Lieblingslabel im DarkAmbient-Bereich)
http://www.darkambientradio.de (sehr schönes Projekt, wo ich viele Neuentdeckungen auch machen durfte)

Und gerade noch entdeckt (viel Cello):
http://www.klicktrack.com/shop/release.jsp?r=41488&tn=1&cp=304
http://www.protoplazma.com/releases/007/net.p007.html (freies Album; sehr gutes Label)
http://phlow.de/netlabels/index.php/Category:Dark_Ambient

Einen der massgebender DarkAmbient Artists kennt sogar ihr, nämlich Lustmord aka. Brian Williams:
http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=1849649
http://www.lustmord.com/
Er war unter anderem für das Sound Design für folgende Filme verantwortlich:
Underworld, Matrix I-III, Pitch Black, The 13th Warrior, Bride of Chucky, Spawn, The Saint, The Crow, In Search Of Haizmann, …

Kann euch ja auch mal eine CD mitbringen. Und ich hoffe damit auch wieder bewiesen zu haben, dass Ambient Music nicht nur Küchenventilator oder Naturklänge oder dauerndes verzerrtes Röhnen ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..