Nach der Kurzgeschichte „The Voice in the Night“ von William Hope Hodgson
Tokio im Ausnahmezustand – Sirenen heulen über der Stadt. Die Bevölkerung wird gewarnt, die Wohnungen nicht zu verlassen. Ein paar junge Leute wollen dem Chaos entgehen und machen sich mit einem Segelboot auf Richtung Südpazifik.
Einige Zeit später bleibt in nebliger Nacht der Fischtrawler „Ebirah“ wegen Maschinenschadens liegen. Der junge Matrose, der allein an Deck Wache schiebt, hat ein seltsames Erlebnis: Aus der Nacht tönt eine Stimme – irgendwo im Dunkeln sitzt ein Mann in einem Schlauchboot, der um etwas zu essen bittet. Der Fremde ist ein Schiffbrüchiger mit einem dunklen Geheimnis.
William Hope Hodgson, geboren am 15. November 1877 in Blackmore End/Essex. Neben 22 Fantasy-Romanen und drei Dutzend Schauergeschichten verfasste er einige poetische Werke, die jedoch kaum Anklang fanden. Im Ersten Weltkrieg war er Leutnant der Artillerie und wurde an der Front von einem deutschen Schrapnell zerrissen. Er starb am 17. April 1918 bei Ypern, Belgien. Nach seinem Tod geriet sein Werk fast völlig in Vergessenheit.
Aus dem Englischen von Jörg Buttgereit und Bodo Traber
Mit: Oliver Rohrbeck, Sabine Jaeger, Matthias Bundschuh, Ilona Otto, Norman Matt u. a.
Komposition: André Abshagen
Hörspielbearbeitung und Regie: Jörg Buttgereit und Bodo Traber
(Produktion: WDR 2016)
Das Hörspiel läuft am Fr, 3.11. | 22.33 Uhr auf SWR2. Wer nicht so lange warten will oder kann, greift hier zum Download. Auf 1Live lief es bereits am 17.11.2016.