Fungus – Pilz des Grauens

Nach der Kurzgeschichte „The Voice in the Night“ von William Hope Hodgson

Tokio im Ausnahmezustand – Sirenen heulen über der Stadt. Die Bevölkerung wird gewarnt, die Wohnungen nicht zu verlassen. Ein paar junge Leute wollen dem Chaos entgehen und machen sich mit einem Segelboot auf Richtung Südpazifik.

Einige Zeit später bleibt in nebliger Nacht der Fischtrawler „Ebirah“ wegen Maschinenschadens liegen. Der junge Matrose, der allein an Deck Wache schiebt, hat ein seltsames Erlebnis: Aus der Nacht tönt eine Stimme – irgendwo im Dunkeln sitzt ein Mann in einem Schlauchboot, der um etwas zu essen bittet. Der Fremde ist ein Schiffbrüchiger mit einem dunklen Geheimnis.

William Hope Hodgson, geboren am 15. November 1877 in Blackmore End/Essex. Neben 22 Fantasy-Romanen und drei Dutzend Schauergeschichten verfasste er einige poetische Werke, die jedoch kaum Anklang fanden. Im Ersten Weltkrieg war er Leutnant der Artillerie und wurde an der Front von einem deutschen Schrapnell zerrissen. Er starb am 17. April 1918 bei Ypern, Belgien. Nach seinem Tod geriet sein Werk fast völlig in Vergessenheit.

Aus dem Englischen von Jörg Buttgereit und Bodo Traber
Mit: Oliver Rohrbeck, Sabine Jaeger, Matthias Bundschuh, Ilona Otto, Norman Matt u. a.
Komposition: André Abshagen
Hörspielbearbeitung und Regie: Jörg Buttgereit und Bodo Traber
(Produktion: WDR 2016)

Das Hörspiel läuft am Fr, 3.11. | 22.33 Uhr auf SWR2. Wer nicht so lange warten will oder kann, greift hier zum Download. Auf 1Live lief es bereits am 17.11.2016.

Gruselkabinett – Die Berge des Wahnsinns

Titania Media bringt in diesem Jahr (genauer gesagt im September) die Berge des Wahnsinns als Hörspiel heraus:

Der Geologe William Dyer, ein Professor an der Miskatonic University, ist der Kopf einer großangelegten Expedition in die Antarktis. Dort entdecken die Forscher ein bisher unbekanntes Gebirge, mit Bergketten höher als im Himalaya. In einer Eishöhle stößt das Team auf Relikte einer bisher vollkommen unbekannten Lebensform, die alles, was man bisher über die Evolution zu wissen glaubte, in neuem Licht erscheinen lässt. Mit der Bergung der Funde dringt jedoch das Grauen in das Camp der Forscher ein…

Die beiden CDs erscheinen in einem Schuber und sind natürlich eine exzellente Einstimmung auf die Kampagne, die dann einen Monat später bei Pegasus erscheint :-]

Radio von gestern, noch heute!

Waldviech bekommt von mir einen Orden! Er hat im Hollow Earth Expedition Forum eine grandiose Sammlung von Radioprogrammen aus den 30er und 40er Jahren gepostet. Mit dabei sind Buck Rogers, Doc Savage, The Shadow (gefunden von Midir), Chandu the Magician und Flash Gordon. Mit dabei sind auch Werbespots für amerikanische Staatsanleihen und was weiß ich noch alles.

Ganz großes Ohrenkino! Ich zitiere aus dem Forum:

Chandu the Magician
Sozusagen der Urvater aller okkulten Ermittler des Pulp-Genres. Frank Chandler aka „Chandu the Magician“ geht in dieser Serie mit detektivischem Spürsinn und okkultem Wissen aus dem Fernen Osten zahlreichen Mysterien auf den Grund.

Flash Gordon
Die Radioserie von 1935. Raketenschiffe ! Strahlenpistolen ! FLASH ! Weltraumpulp in Reinkultur….

Buck Rogers
Flash´s großer Rivale aus dem ungeheuerlich futuristischen 25. Jahrhundert….

Jungle Jim
Dschungel-Pulp in Reinkultur. Jungle-Jim war als Konkurenz-Serie zu Tarzan konzipiert (wobei Jungle Jim kein Fellschurzträger sondern ein Großwildjäger ist) und erreichte schnell vergleichbare Beliebtheit, konnte sich aber nicht dauerhaft gegen Tarzan behaupten…

Tarzan
Nach Jungle-Jim nun das „Original“ mit seiner eigenen Radioserie von 1933. Mehr muss zu Tarzan wohl nicht erklärt werden.

The Air-Adventures of Jimmy Allen
Die Abenteuer eines heroischen Piloten und FBI-Agenten….

Doc Savage
Der Mann aus Bronze ist wohl einer der typischsten Pulp-Helden – und einer der überzogensten….Doc Savage ist wissenschaftliches Genie, Verbrechensbekämpfer und Superathlet in Personalunion. Der gute Doc markiert einen der Übergänge zwischen Pulp-Held und modernerem Superheld.

Captain Midnight
Eine weitere Pilotenserie. Hier spielen neben Fliegergeschichten auch Mad Science und Agentenplots eine wichtige Rolle

Secret Agent K-7
Wie man aus dem Titel schon schließen kann, handelt es sich bei Secret Agent K-7 um eine Agentenserie aus den 30igern – sozusagen einen pulpigen Vorläufer von James Bond…

The Green Hornet
Da ich „The Shadow“ im Archiv leider nicht finden kann, hier der Link zum ähnlich gelagerten „Green Hornet“…trägt auch einen Schlapphut samt Maske und bekämpft das Verbrechen auf pulpige Weise….

Terry and the Pirates
Ebenfalls sehr sehr klassischer Pulp-Stoff !

Und schließlich doch gefunden: The Shadow

[edit] Und noch mehr Radiohörspiele gibt es bei den Old Time Radio Fans

Midnight Syndicate Video Contest

Alle Stummfilmer, Visionäre und Kabelträger aufgemerkt! Das Team von Midnight Syndicate, welches sich durch ihre „Gothic Horror Fantasy Soundtracks“ insbesondere in Rollenspielkreisen einen Namen gemacht hat, feiert sein 13-jähriges Bestehen. Und dies standesgemäß: Sie veranstalten einen Film- und Videowettbewerb!

Interested in making your own film cut to MIDNIGHT SYNDICATE® music? You provide the video content – and MIDNIGHT SYNDICATE® will provide the soundtrack. MIDNIGHT SYNDICATE® is conducting a contest to give new or experienced filmmakers and animators a chance to be included in The Dead Matter DVD package and win other fabulous prizes.

Alle filmischen Technologien sind zugelassen, die einzige Bedingung ist, dass es sich um einen Stummfilm handelt. Nur die Kompositionen der makaberen Capelle selbst sind also als Tonspur zugelassen. Neben dem Wissen, einer beeindruckenden Jury bekannt zu werden locken natürlich einige in der Tat herausragende Belohnungen.

Also, entstaubt die düstere Kreativität, weißt den Bediensteten an die Kamera zu schultern und macht euch auf den Weg! Hier gehts lang zu allen weiteren Informationen!

Neue cthuloide Hörspiele

In der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien erscheint mit der Nr. 39 eine weitere Geschichte von H. P. Lovecraft. Der Tempel, bisher nur als Hörbuch bei LPL erschienen wird nun auch als Hörspiel umgesetzt. Erscheinungstermin ist Mitte November.

Für Oktober ist weiterhin von Audio Pool angekündigt, Nachtmahr 02. Das Grauen von Dunwich. Das erste Hörbuch trägt den Titel Nachtmahr 01: Der Skarabäus und hat nichts mit Lovecraft zu tun. Es ist daher zu vermuten das es in diese Reihe ähnlich wie beim Gruselkabinett, lose verschiedene Klassiker angeboten werden.

Außer dem Preis von 10,90 EUR ist nichts weiter verfügbar. Auch ein Cover scheint noch nicht zu existieren.

The Shadow out of Time

Nach The Dunwich Horror und At the Mountains of Madness folgt nun das Radiohörspiel The Shadow out of Time von der H.P. Lovecraft Historical Society. Und wieder liegen der CD zahlreiche kleine Extras dabei, unter anderem eine Seite aus den Von Unaussprechlichen Kulten :

Dark Adventure Radio Theatre: The Shadow Out of Time brings Lovecraft’s tale to life as it might have been adapted for radio in the 1930s. In the style of The War of the Worlds, The Shadow and our own At the Mountains of Madness and The Dunwich Horror, Dark Adventure Radio Theatre dramatizes HPL’s story with a huge cast of professional actors, exciting sound effects and thrilling original music by Troy Sterling Nies (composer for The Call of Cthulhu). Journey across the globe and through strange aeons with Lovecraft’s last major story: The Shadow Out of Time.

In addition to the full 77 minute radio drama on CD, you’ll get these carefully made props from the story to enhance your listening experience:

• A clipping from a 1908 copy of the Arkham Advertiser describing Professor Peaslee’s collapse during a lecture at Miskatonic

• An article from the British Medical Journal describing Peaslee’s amnesia and strange dreams, including a sketch of the Great Race’s architecture

• An urgent ship-to-shore Marconigram sent to Peaselee aboard the HMS Empress

• A page from Von Junzt’s Von Unaussprechlichen Kulten revealing secrets of Yithian technology with Peaselee’s hieroglyphic annotations

And of course it’s beautifully produced and packaged with the same deranged attention to detail that you’ll find in other HPLHS products.

Und bestellen kann man es bei der HPLHS!